Zahlen, Daten, Fakten
Die Gemeinde Herdwangen-Schönach liegt 12 km vom Bodensee entfernt, auf dem Höhenzug des Oberen Linzgaus, 600-700m über dem Meer. Sie setzt sich aus reizenden ländlich geprägten Dörfern zusammen.
Bei der Gemeindereform 1974 wurde aus den drei ehemaligen Gemeinden Herdwangen, Großschönach und Oberndorf die neue Gemeinde Herdwangen-Schönach gebildet. Sie umfasst eine Gemarkungsfläche von 35 km² und zählt ca. 3.300 Einwohner. Nachfolgend erhalten Sie weitere Informationen zur Gemeinde.
Die wichtigsten Gemeindedaten in Kürze ...
Die wichtigsten Gemeindedaten in Kürze ...
Fläche |
|
Fläche insgesamt 2013 |
ha 3 652 |
|
|
Bevölkerung |
|
Bevölkerung Ende 2013 |
3 260 |
Geburtenüberschuss bzw. -defizit 2013 |
+ 3 |
Wanderungsgewinn bzw. -verlust 2013 |
+ 35 |
Bevölkerungszu-/-abnahme 2013 |
+ 38 |
|
|
Wohnen |
|
Wohngebäude 2013 Anzahl |
993 |
Wohnungen 2013) Anzahl |
1.481 |
|
|
Bildung2) |
|
Schüler an allgemeinbildenden Schulen insgesamt 2013/2012 |
129 |
Schüler an Grund- und Werkreal-/Hauptschulen 2013/2012 |
111 |
Schüler an Realschulen 2013/2012 |
– |
Schüler an Gymnasien 2013/2012 |
– |
Übergänge auf weiterführende Schulen insgesamt 2013/2012 |
. |
|
|
Beschäftigung und Arbeitsmarkt3) |
|
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2013 |
805 |
Pendlersaldo 2013 |
– 543 |
Arbeitslose insgesamt 2013 |
54 |
Arbeitslose Frauen 2013 |
31 |
|
|
Landwirtschaft |
|
Landwirtschaftliche Betriebe 2010 |
48 |
Landwirtschaftlich genutzte Fläche 2010 |
2 225 ha |
|
|
Tourismus |
|
Beherbergungsstätten ab 9 Betten 2013 |
3 |
Schlafgelegenheiten insgesamt 2013 |
45 |
Ankünfte insgesamt 2013 |
1.222 |
Übernachtungen von Gästen insgesamt 2013 |
4.603 |
Übernachtungen von Gästen mit Wohnsitz im Ausland 2013 |
160 |
|
|
Gemeindefinanzen |
|
Steuerkraftmesszahl 2013 |
in TEUR 1.843 |
Steuerkraftsumme 2013 |
in TEUR 2.766 |
Schuldenstand 2013 |
EUR 0 |
Gewerbesteuerhebesatz 2013 |
% 330 |
Zahlen, Daten, Fakten (PDF-Datei zum herunterladen ca. 6 MB)