Nachrichten
Neunte Änderungsverordnung zur 5. CoronaVO
27.02.2021: Die Änderung der CoronaVO wurde gestern in den späten Abendstunden beschlossen und notverkündet. Zusätzlich zur Öffnung der Friseurbetriebe treten folgende Änderungen zum 1. März 2021 in ... [mehr]
Jahresrückblick 2020
11.02.2021: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit Bekanntwerden von SARS-CoV-2 ist ein Jahr vergangen und noch immer sind wir nicht zur Normalität zurückgekehrt. Am ... [mehr]
Stellenausschreibung Erzieher*in (m/w/d) in Vollzeit
04.02.2021: Wir wünschen uns eine*n flexible*n Kollegin*en, die ein hohes Interesse an kindlicher Neugier hat und Potenzial mitbringt, den Kindern eine Bildungsbegleitung zu sein. Diese Haltung bedeutet für ... [mehr]
Neues zur ärztlichen Versorgung in der Gemeinde Herdwangen-Schönach
01.02.2021: Seit Januar 2021 ist die Hausarztpraxis von Dr. med. Raimund Zerm anerkannte Corona-Schwerpunktpraxis, so dass in der Praxis auch Patienten nach telefonischer Absprache getestet werden können, auch ... [mehr]
Aktuelle Trinkwasseranalyse mit Wasserhärten
28.01.2021: Trinkwasseranalyse Stand Januar 2021 Die Gemeinde Herdwangen-Schönach gewinnt ihr Trinkwasser aus eigenen Quellen. Die folgenden Werte sind Auszüge aus der Untersuchung gemäß TrinkwV ... [mehr]
Änderung der Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung)
26.01.2021: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren, mit Beschluss vom 23. Januar 2021 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen ... [mehr]
Termine für Impfung in Hohentengen ab 19. Januar buchbar
19.01.2021: Der Landkreis informiert, dass aller Voraussicht nach ab Dienstag, 19. Januar Termine für eine Impfung in Hohentengen vereinbart werden können. Die erste Impfung wird am Freitag, 22. Januar um 11 ... [mehr]
DER WINTER HAT EINZUG GEHALTEN
15.01.2021: So heftig wie selten in den vergangenen Jahren hat der Winter in Herdwangen-Schönach und der Region Einzug gehalten. Innerhalb von nur zwei Tagen ist die Schneedecke auf 35 bis 45 cm angewachsen. ... [mehr]
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
23.12.2020: Gemeinderat, Bürgermeister und Gemeindeverwaltung wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern ein frohes Weihnachsfest und ein gutes neues Jahr! Bleiben Sie gesund! [mehr]
Weihnachtsbrief 2020
21.12.2020: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Jahreswechsel grüße ich Sie mit einem Spruch von Rainer Maria Rilke: „Lasst Euch nicht beirren von ... [mehr]
Landesweite Schnelltest-Aktion für ein sicheres Weihnachten
20.12.2020: Das Sozialministerium stellt am 23. und 24. Dezember 2020 an rund 150 Standorten in über 120 Städten und Gemeinden insgesamt 80.000 kostenlosen Antigen-Schnelltests zur Verfügung. Die Aktion ... [mehr]
Weiterer bestätigter Covid-19-Fall im Kinderland Herdwangen
17.12.2020: Im Rahmen der Testung des ersten Coronafalles im Kinderland in Herdwangen wurde alle betroffenen Kinder und Fachkräfte getestet. Beieiner anschließenden freiwilligen Testung wurde ist eine ... [mehr]
Öffnungszeiten der kommunalen Einrichtungen während der Weihnachtsfeiertage und über den Jahreswechsel unter Coronabedingungen
15.12.2020: Der erneute Lockdown durch die Bundes- und Landesregierung hat auch auf die öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde Herdwangen-Schönach Auswirkungen. Bislang konnten wir unter Einhaltung ... [mehr]
Corona-Infektion bei 9 Lautenbachern festgestellt
09.12.2020: Die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach hat die Gemeinde darüber informiert, dass bei 9 Lautenbachern eine Corona-Infektion festgestellt wurde. Um Spekulationen und Gerüchten vorzubeugen ... [mehr]
Licht in der Dunkelheit - Wie kann man in dieser Zeit in Weihnachtsstimmung kommen?
07.12.2020: Keine Weihnachtsmärkte, Martinsumzüge, kein lebendiger Adventskalender oder öffentliches Singen. Aber es ist auch die Zeit der spontanen Ideen. Und so haben sich einige Leute aus dem ... [mehr]
Kann Ihr Anliegen auch telefonisch oder per Email erledigt werden?
01.12.2020: Die Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie wurden verstärkt. Das Rathaus ist zwar noch zu den gewohnten Zeiten geöffnet und es gilt für Besucher die Maskenpflicht. Aber dennoch werden ... [mehr]
Änderungen der Corona-Verordnung des Landes zum 1. Dezember 2020
01.12.2020: Hier finden Sie die seit 1. Dezember 2020 geltenden Veränderungen im Überblick: Was ändert sich bei den Kontaktbeschränkungen? Es dürfen sich statt bisher zehn ab dem 1. Dezember ... [mehr]
Schnelle Übersicht über die verschiedenen zu schließenden und offen bleibenden Einrichtungen, Dienstleistungen und Einzelhandelsbereiche
05.11.2020: Das Land BW hat eine Übersicht über Betriebsformen veröffentlicht, welche geöffnet bleiben dürfen bzw. schließen müssen. Diese finden Sie hier als PDF-Datei zum herunterladen. [mehr]
Volkstrauertag 2020: Gedenkfeier am 15. November abgesagt
04.11.2020: Aufgrund der Verschärfung der Corona-Lage, sowie der rechtlichen Vorgaben für die Durchführung von Veranstaltungen, wird die für Sonntag, den 15. November 2020, geplante gemeinsame ... [mehr]
Aktion Laternenfenster
02.11.2020: Leider fällt der traditionelle St. Martinsumzug auch in der Gemeinde aus. Um trotzdem warmes Licht in lange dunkle Abende und in die Gemeinde zu bringen, beteiligt sich die Gemeinde mit Ihren ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.