Gemeinde Herdwangen-Schönach
Dorfstraße 49
88634 Herdwangen-Schönach OT Herdwangen
(07557) 9200-0
(07557) 9200-22
E-Mail:
Homepage: www.herdwangen-schoenach.de
Homepage: www.herdwangen.de
Homepage: www.schoenach.de
Die Gemeinde Herdwangen-Schönach liegt 12 km vom Bodensee entfernt auf dem Höhenzug des Oberen Linzgaus, 600 - 700 m über dem Meer. Sie setzt sich aus reizenden ländlich geprägten Dörfern zusammen.
Ein weitläufiges, gepflegtes Wanderwegenetz - darunter auch der Linzgauer Jakobsweg - lädt zu Wanderungen durch unverbrauchte Landschaften ein. Viele Kilometer der schönsten Touren, durch Wald und Flur, wurden für unsere Gäste in einer Wanderkarte zusammengestellt. Ganz neu: der Europäische Wasserscheideweg, welcher der Wasserscheide zwischen Rhein und Donau folgt. Die verkehrsberuhigten Straßen und Radwege rund um Herdwangen-Schönach ermöglichen Radfahrern abwechslungsreiche, interessante Touren.
Ein neues "Highlight" in der Gemeinde Herdwangen-Schönach ist der "Tonpark". Im stillgelegten Teil der Tongrube bei Kleinschönach entsteht mit Mitteln der Heinz-Sielmann-Stiftung ein vielfältiger Themenpark. Schon jetzt laden ein abwechslungsreicher "Barfußpfad", ein naturnaher Rundweg, mehrere Teiche - davon ein Teich direkt zugänglich - und ein Aussichtspunkt zum Verweilen ein.
Besonders sehenswert sind das historische Rathaus in Herdwangen mit seinem großen Wandgemälde, die St.Wendelins-Kapelle mit ihren spätmittelalterlichen Wandmalereien auf dem Ramsberg sowie die verschiedenen Lourdes-Grotten und Kirchen. Lohnenswert ist auch der Besuch unserer verschiedenen Dorf- und Brauchtumsfeste, wie z.B. im Mai das Frühlingsfest der Feuerwehr Oberndorf in Waldsteig, im Juli das Eulogiusfest, eine historische Reiterprozession in Aftholderberg sowie die Dorfhockete in Herdwangen und im August das traditionelle Bergfest in Aftholderberg.
Familienfreundliche Ferienwohnungen, Gasthäuser, „Ferien auf dem Bauernhof“ und Badespaß am nahe gelegenen Bodensee oder in den umliegenden Frei- und Thermalbädern machen Ihren Urlaub zu einem Erlebnis. Für Ausflüge ist Herdwangen-Schönach der ideale Ausgangsort. 10 Autominuten zum Bodensee, 30 Minuten in den Naturpark Oberes Donautal, 60 Minuten ins Allgäu, nach Österreich, in die Schweiz oder in den Schwarzwald.
Aktuelle Meldungen
Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Institutionen aus Herdwangen-Schönach
(14.11.2016)Werden Sie Projektpartner!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Herdwangen-Schönach vernetzt“ stellt wieder allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmern der Gemeinde in den kommenden Monaten exklusiv Förderplätze zur Webseitenentwicklung zur Verfügung.
Das Förderprogramm ermöglichte bereits einigen Institutionen aus Herdwangen-Schönach die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung einer bereits bestehenden Homepage. So wurde unkompliziert und ressourcensparend den Institutionen aus Herdwangen-Schönach die Möglichkeit geboten, sich über das Kooperationsprojekt einen modernen Internetauftritt erstellen zu lassen. Mit einem einfach zu bedienenden Verwaltungsprogramm bleibt die Webseite danach immer auf dem aktuellsten Stand.
Dank der Projektförderung ist und bleibt die Erstellung der neuen Internetseite für alle Teilnehmer aus der Gemeinde Herdwangen-Schönach kostenfrei. Lediglich die Hostinggebühren für den Speicherplatz müssen übernommen werden.
Mehr Informationen über das neu aufgelegte Webseiten-Förderprogramm gibt es hier oder direkt über die Internetseite des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Haben Sie Interesse oder kennen Sie mögliche Interessenten? Schicken Sie uns einfach eine kurze Projektbeschreibung und Ihre Kontaktdaten per E-Mail. Oder kontaktieren Sie unsere Projektkoordinatoren und lassen sich beraten. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0331-550 474 -71 oder -72 per E-Mail, gern auch unter info@azubi-projekte.de gern zur Verfügung.
[Förderverein für regionale Entwicklung e.V.]
Veranstaltungen
19.04.2018
20.04.2018
19:00 Uhr28.04.2018
19:00 UhrMaibaumstellen mit anschließendem Maibaumhock, NV Dreizipfelritter Großschönach, Zipfelstube Großschönach
[mehr]30.04.2018
19:00 UhrStammtisch, Soldatenkameradschaft Großschönach in der RK Oberer Linzgau, Gasthaus „Mohren“ Pfullendorf
[mehr]01.05.2018
10:00 UhrWandertreff, Musikkapelle Großschönach, Grillplatz Forstholz - findet nur bei gutem Wetter statt
[mehr]01.05.2018
14:00 UhrMaiandacht, Tag der offenen Tür, Förderverein St. Wendelin, Klause St. Benedikt, Ramsberg, es gibt Kaffee, Kuchen und kalte Getränke
[mehr]03.05.2018
14:30 UhrNachmittag für Senioren als Wegkreuzwanderung rund um Herdwangen mit Ursula Brehm, Nachbarschaftshilfe Miteinander-Füreinander
[mehr]06.05.2018
11:00 Uhr28.05.2018
19:00 UhrStammtisch, Soldatenkameradschaft Großschönach in der RK Oberer Linzgau, Gasthaus „Mohren“ Pfullendorf
[mehr]31.05.2018
09:00 UhrEucharistiefeier und Fronleichnamsprozession mit der Musikkapelle Großschönach, Pfarrgemeinde Sankt Antonius Großschönach
[mehr]09.06.2018
14:30 UhrPlatzkonzert für Senioren mit der Jugendgruppe ALHEGRO, Nachbarschaftshilfe Miteinander-Füreinander, vor dem Rathaus Großschönach, bei schlechtem Wetter in der Ramsberghalle
[mehr]09.06.2018
19:30 UhrKlavierkonzert, Wilhelm-Meister-Saal in Lautenbach, Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach
[mehr]17.06.2018
17:00 UhrIndisches Konzert, Wilhelm-Meister-Saal in Lautenbach, Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach
[mehr]24.06.2018
11:00 Uhr25.06.2018
17:00 Uhr25.06.2018
19:00 UhrStammtisch, Soldatenkameradschaft Großschönach in der RK Oberer Linzgau, Gasthaus „Mohren“ Pfullendorf
[mehr]01.07.2018
09:15 Uhr01.07.2018
10:00 UhrFamiliensporttag, mit Tischmesse, in und um die Bundschuhhalle Herdwangen, Herdwanger SV u. HSG Herdwangen-Schönach
[mehr]12.07.2018
12:30 UhrNachmittag für Senioren, Freiluftsingen mit Moni Joos, Nachbarschaftshilfe Miteinander-Füreinander, Pausenhalle Herdwangen
[mehr]14.07.2018 bis
15.07.2018
20.07.2018
17:00 UhrGrillfest, Stammtisch, Soldatenkameradschaft Großschönach in der RK Oberer Linzgau, Grillplatz Heiligenholz
[mehr]22.07.2018
29.07.2018
11:00 Uhr26.08.2018
27.08.2018
19:00 UhrStammtisch, Soldatenkameradschaft Großschönach in der RK Oberer Linzgau, Gasthaus „Mohren“ Pfullendorf
[mehr]27.08.2018 bis
09.09.2018
12.09.2018
14:00 Uhr24.09.2018
19:00 UhrStammtisch, Soldatenkameradschaft Großschönach in der RK Oberer Linzgau, Gasthaus „Mohren“ Pfullendorf
[mehr]13.10.2018
10:00 Uhr13.10.2018
22.10.2018
17:30 UhrTeilnahme am Kirbefest, Stammtisch, Soldatenkameradschaft Großschönach in der RK Oberer Linzgau, Ramsberghalle Großschönach
[mehr]29.10.2018
19:00 UhrStammtisch, Soldatenkameradschaft Großschönach in der RK Oberer Linzgau, Gasthaus „Mohren“ Pfullendorf
[mehr]03.11.2018
10:00 Uhr09.11.2018
19:30 Uhr11.11.2018
18:00 UhrMartiniumzug, anschließend Generalversammlung ab 20.00 Uhr im Narrenkeller Herdwangen, NV Herdwanger Eselohren
[mehr]16.11.2018
19:30 UhrJahreshauptversammlung, Nachbarschaftshilfe Miteinander-Füreinander e.V., Schülerbetreuungsraum in Herdwangen
[mehr]17.11.2018
19:00 Uhr18.11.2018
Teilnahme am Volkstrauertag in Großschönach, Soldatenkameradschaft Großschönach in der RK Oberer Linzgau
[mehr]18.11.2018
26.11.2018
19:00 UhrStammtisch, Soldatenkameradschaft Großschönach in der RK Oberer Linzgau, Gasthaus „Mohren“ Pfullendorf
[mehr]29.11.2018
14:30 UhrNachmittag für Senioren zur Einstimmung in den Advent, mit Moni Joos, Nachbarschaftshilfeverein Miteinander-Füreinander, Schülerbetreuungsraum Herdwangen
[mehr]01.12.2018
15:00 Uhr01.12.2018
20:00 UhrFestliches Jahreskonzert des Musikverein Herdwangen und der Jugendkapelle AlHeGro, Bundschuhhalle Herdwangen
[mehr]02.12.2018
18:00 UhrWeihnachtsfeier, Soldatenkameradschaft Großschönach in der RK Oberer Linzgau, Gasthaus Frieden Aftholderberg
[mehr]03.12.2018
19:30 Uhr24.12.2018
16:00 UhrFehlt eine Veranstaltung? [Hier melden!]